Wer schießt auf Frau Hummel?

15.01. bis 08.03.26

Komödie von Saskia Vester und Aykut Kayacik

Was macht eine Frau mit über 60 Jahren, die nie einen richtigen Beruf erlernt hat, mit ihrer Imbissbude pleite gegangen ist, und nun mit nichts auf der Straße steht? Richtig, Henriette nimmt das Angebot des Jobcenters an und beginnt eine Umschulung zur Web-Entwicklerin. In ihrer Not wird sie Meisterin der Bildbearbeitung und landet mittels gefälschter Zertifikate im Hause der Familie von Hirschberg. Als Pflegefachkraft für den griesgrämigen von Hirschberg Senior.

Puppi von Hirschberg, von Beruf Tochter, und ihr Nichtsnutz von Gatte, Carl-Wilhelm, hätten den Alten am liebsten schon heute unter der Erde. Aber man muss sich eben arrangieren. Sie sind von Henriette begeistert, eine für kleines Geld top ausgebildete Pflegefachkraft. Doch ist der Start mit Hirschberg Senior mehr als holprig. Der alte Herr will keine Pflegerin. Tief misstrauisch vertraut er ihr eine wertvolle Uhr an, um sie zur Reparatur zu bringen – sicher, dass sie sich damit gleich aus dem Staub machen wird. Er soll sich täuschen. Nach und nach nähern sich Henriette und der Alte an.

Jedoch holt Henriette ihre Vergangenheit in Gestalt ihres Ex-Mannes ein. Ausgerechnet in Hirschberg Senior findet sie einen Unterstützer. Sie verbünden sich gegen ihre Widersacher und erkennen, was sie aneinander haben. Nun können sie endlich ungestört in die Zukunft blicken und das Leben genießen.

AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag Gmbh

Eine Produktion der Komödie im Bayerischen Hof

 

Karten für einzelne Vorstellungen der Komödien der Spielzeit 2025/26 können ab 1. August 2025 gebucht werden. Derzeit sind Abonnements und Sonderveranstaltungen der Spielzeit 2025/26 buchbar.

Wer schießt auf Frau Hummel?} Renate Neder + ARD, Christof Arnold

Tickets

Do. 15. Januar 2026 Tickets
So. 08. März 2026 Tickets
Do. 15. Januar 2026
19:30 Uhr
Tickets

Darsteller

Henriette Hummel
Ritschi Hummel
Saskia Vester
Aykut Kayacik

Regie

Regisseur René Heinersdorff

Download PDF Spielplanvorschau 2025/26