Komödie im Bayerischen Hof

Die KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF kann auf eine langjährige kulturelle Tradition zurückblicken. Bereits 1886 erwähnt die Chronik des HOTELS BAYERISCHER HOF erste Kulturveranstaltungen, die durch die Zerstörung Münchens 1944 jäh beendet wurden. Die Großmutter der heutigen Hotelbesitzerin, eine gefeierte Sängerin, ließ nach dem Wiederaufbau des Hotels auch einen Konzertsaal einrichten. Ihr Sohn, Falk Volkhardt, setzte die kulturelle Tradition der Familie fort und beauftragte den Regierungsbaumeister Dr. Erwin Schleich mit der Gestaltung des heutigen Theaters. Dieses wurde am 31. Oktober 1961 unter der Leitung von Gerhard Metzner mit ‚Das Glas Wasser’, einer Komödie von Eugène Scribe, eröffnet und feierte im Herbst 2011 sein 50-jähriges Jubiläum. Das Hotel ist bis heute in Familienbesitz und wird von Innegrit Volkhardt geleitet.

Ab der Saison 1992/93 bis zu ihrem plötzlichen Tod im Januar 2016 wurde die KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF mit ihren 578 Plätzen - ein Privattheater ohne jegliche Subventionen - von Margit Bönisch geführt, von Februar 2016 bis Oktober 2021 lag die Direktion in den Händen ihrer langjährigen Assistentin Veronika Freitag und des Ausstattungsleiters der Komödie, Prof. Thomas Pekny. Seit dem 26. Oktober 2021 wird das Theater vom neuen Geschäftsführer und Mitinhaber der Theaterbetriebe Margit Bönisch GmbH, René Heinersdorff, geführt. Seit Beginn der Spielzeit 2024/25 ist René Heinersdorff alleiniger Inhaber und Geschäftsführer. Ralf Komorr ist Geschäftsleiter.

Das von Margit Bönisch elegant renovierte Theater in seiner luxuriösen Umgebung bietet ein breitgefächertes Angebot: Komödien, Schauspiele, Theaterstücke mit Musik und Sonderveranstaltungen.

Stars wie Mariella Ahrens, Michael von Au, Hans-Jürgen Bäumler, Matthieu Carrière, Dieter Fischer, Joachim Fuchsberger, Tom Gerhardt, Günther Maria Halmer, Volker Heißmann, Herbert Herrmann, Ralf Komorr, Heiner Lauterbach, Michael Lerchenberg, Angelika Milster, Christine Neubauer, Uwe Ochsenknecht, Georg Preusse, Martin Rassau, Friedrich von Thun oder Peter Weck waren hier zu Gast. In nächster Zeit stehen Kathrin Ackermann, Hugo Egon Balder, Bernhard Bettermann, Pascal Breuer, Jochen Busse, Eisi Gulp, René Heinersdorff, Alexandra Kamp, Ursula Karven, Michaela May, Bettina Redlich, Simone Rethel, Sigmar, Solbach, Hans Stadlbauer, Saskia Vester und Gerhard Wittmann auf der Bühne, um nur einige zu nennen.

Die musikalischen Werke werden ebenso umjubelt wie die Boulevardtheaterstücke auf höchstem Niveau. 

In eine bunte Theaterwelt möchte die KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF ihr Publikum aus dem Alltag entführen, ihm einen vergnüglichen, besinnlichen oder spannenden Abend bereiten und auch bei Familie, Freunden und Geschäftspartnern für unbeschwerte Heiterkeit sorgen.

Das Theater bewährt sich zudem als Veranstaltungsort für Betriebsfeste, Tagungen, Jubiläen und Geburtstage. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Exklusiv-Vorstellungen zu buchen.